Umfangreiche Attraktionen für jede Altersklasse im Freibad Übach-Palenberg – Eintritt frei
Am 14. und 15. Juni verwandelte sich das weitläufige Außengelände des Ü-Bades wieder in ein Spieleparadies für Groß und Klein.
Bei sommerlichem Wetter fanden die Übach-Palenberger Familientage (ÜPF) im Freibad in Übach-Palenberg statt. Der Eintritt war frei. Die Öffnungszeiten waren an beiden Tagen von 13.00 bis 18.00 Uhr.
Die Stadt Übach-Palenberg als Veranstalter sowie die beiden Hauptsponsoren NEW AG und Kreissparkasse Heinsberg freuten sich wie im vergangenen Jahr auf viele Besucherinnen und Besucher.
Mitarbeitende des Fachbereichs 40 – Bildung und Soziales organisierten das ÜPF und wurden in diesem Jahr wieder tatkräftig vom Technischen Hilfswerk – Ortsverband Übach-Palenberg, dem Schwimmverein Übach-Palenberg e.V., der DLRG-Ortsgruppe Übach-Palenberg, dem TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg und vom Team des städtischen Jugendzentrums unterstützt.
Für ein Gelingen der Veranstaltung waren ebenso die zahlreichen Helfer der einzelnen Vereine, das Team des Ü-Bades und die Kollegen des Technischen Betriebes unverzichtbar.
Spiel, Spaß und Action gab es dabei für die ganze Familie. Neben den vielen attraktiven Spielgeräten gab es zahlreiche Aktivitäten.
Die Allerkleinsten konnten beim Planschen im Wasser, Spielen im Sand und auf der eigenen Hüpfburg umhertollen. Für die etwas Größeren bot der Ninja-Extrem-Parcours einen abenteuerlichen Spaß. Hier konnte man nach Herzenslust rutschen, springen, laufen und klettern.
Weitere Attraktionen waren die Spaßfabrik/Baustelle und die Candy-Ice-Eisdiele. Darüber hinaus waren Power Paddler – Aqua Scooter – im Einsatz und sorgten für viel Freude bei den Besuchern.
Sportskanonen konnten ihren Ehrgeiz auch beim Beachvolleyball-Turnier unter Beweis stellen.
Auch das mittelalterliche Lager der Bockreiter war mit dabei. In diesem Jahr führten sie ihre Schmiedekünste vor, und auch die Kinder durften das Schmieden ausprobieren.
Ein weiteres Highlight war am Sonntag der Auftritt der Tänzerinnen und Tänzer der Tanzwerkstatt Nina Otten.
Der Schwimmverein Übach-Palenberg e.V. und die DLRG-Ortsgruppe Übach-Palenberg betreuten gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Ü-Bades die Aktivitäten am und im Wasser. Auch das Deutsche Rote Kreuz war wieder mit einem Sanitätsdienst vor Ort.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben erfrischenden Getränken konnte man sich an den Imbissständen und im Bistro im Ü-Bad stärken oder Kaffee und Gebäck genießen.
Bürgermeister Oliver Walther freute sich, dass dank des großzügigen Sponsorings des Versorgungsunternehmens NEW AG und der Kreissparkasse Heinsberg eine Veranstaltung in dieser Größenordnung bei freiem Eintritt möglich war.

„Ich lade alle Interessierten jeden Alters ganz herzlich ein, die Übach-Palenberger Familientage zu besuchen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem abwechslungsreichen Spieleparadies überraschen, das die Stadtverwaltung zusammen mit zahlreichen Ehrenamtlern aus unserer vielfältigen Vereinswelt auf die Beine gestellt hat.“
Hinweis: Hunde durften nicht mit auf das Gelände gebracht werden.